Hier lesen Sie das Wichtigste über die Weiterleitung von Webseiten. Konkret geht es um die permanente bzw. 301 redirect, um temporäre Weiterleitungen sowie das Meta-Refresh-Tag.
Die 404-Fehlerseite aus SEO-Sicht. Wie Sie “Hard-” und Soft 404-Fehler finden und beheben. Warum Sie eine eigene 404-Fehlerseite erstellen sollten.
Was ist die robots.txt Datei? Brauche ich sie? Wo ich sie finde, nach welchen Regeln ich eine robots.txt erstelle – und was das “no-index” soll.
Um die Basics der technischen SEO zu verstehen müssen Sie keinen Code schreiben. Wir schauen uns deswegen gleich einmal HTML- und XML-Sitemaps an.
Was ist technische SEO? Kann ich das selber machen? Muss ich dafür programmieren können? – Die wichtigsten Fakten zu technischer SEO.
Wie weit kann Social Media die Sichtbarkeit einer Webseite beeinflussen? Wieso es sich auf jeden Fall lohnt, rechtzeitig damit zu beginnen.
Wer verlinkt auf meine Seite? Wie kann ich natürliche Backlinks aufbauen, wie prüfe ich die Qualität von Backlinks – und wie werde ich Spam-Links los?
Welches Prinzip steckt hinter dem Google PageRank Algorithmus? Wie kann ich den PageRank ermitteln und hat das überhaupt noch eine Bedeutung für SEO?
Glossar mit Hauptbegriffen aus SEO und Content Marketing
Wie wichtig ist Unique Content? Wann sind Inhalte qualitativ hochwertig? Und wie schlimm ist Duplicate Content?